hypnosewissen.de
ANDREAS REHLÄNDER
NEU 11.08.2025
Rückführung mit Hypnose - Reinkarnationstherapie: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reise in vergangene Leben
Hast du dich schon einmal gefragt, welche Antworten und verborgenen Ressourcen frühere Leben bereithalten?
Dieses Fachbuch richtet sich an Therapeuten, Ärzte und Hypnosepraktiker, die die Rückführung mit Hypnose sicher und wirkungsvoll einsetzen möchten.
Andreas Rehländer führt dich Schritt für Schritt durch bewährte Techniken – von der Induktion über vertiefende Techniken, Ressourcenaktivierung und methodische Vielfalt bis hin zur sicheren Ausleitung – und zeigt dir verschiedene Wege, deine Patienten behutsam in frühere Leben zu begleiten.
Praxisnah und fundiert erhältst du bewährte Methoden, praktische Fragetechniken und hilfreiche Beispiele aus der therapeutischen Praxis. So kannst du deine Patienten bei der Klärung von Ängsten, Schmerzen, Beziehungsproblemen oder Sinnkrisen unterstützen – und ihnen helfen, belastende Muster hinter sich zu lassen.
Erfahre, wie du emotionale Blockaden sanft auflöst und verborgene Ursachen sichtbar machst – für eine tiefere und transformierende Arbeit mit Rückführung und Reinkarnationstherapie.
Starte jetzt deine Reise in vergangene Leben und eröffne deinen Patienten neue Perspektiven!

"Wusstest du, dass du jeden Tag Hypnose erlebst – ganz unbewusst?"
In Gesprächen mit deinem Kind, wenn du mit deinem Partner sprichst oder im Beruf – Worte wirken oft tiefer, als uns bewusst ist. Unbeabsichtigte Hypnose passiert ständig. Sie berührt, bewegt – und lenkt Entscheidungen, Gedanken, Gefühle.
Gerade deshalb ist mein Buchtipp für dich:
„Die unbeabsichtigte Hypnose“
Ein Augenöffner für alle, die achtsamer kommunizieren und verstehen möchten, wie kraftvoll Worte im Alltag wirklich sind. Für Eltern, Partner, Berufstätige – für dich.
Jessica Bove (46), Leiterin von zwei Schulen
Hypnose Sammelbände
Die Hypnose-Sammelbände von Andreas Rehländer vereinen tiefgehendes Fachwissen mit praktischer Anwendung. Sie sind für Fachleute und Interessierte entwickelt, die ihre Hypnosekenntnisse erweitern und neue Techniken erlernen möchten. Jeder Band bietet praxisnahe Anleitungen, die von grundlegenden Techniken bis zu fortgeschrittenen Anwendungen reichen.
Andreas nutzt dabei innovative Lernmethoden aus dem hypnotischen Superlearning, kombiniert mit gezielter Bildersprache und prägnanten Textanmerkungen. Diese Ansätze fördern eine effiziente Informationsaufnahme, die es dem Leser ermöglicht, sich schnell auf das Wesentliche zu fokussieren und das Gelernte nachhaltig zu verinnerlichen.
Basiswissen - Buch Nr. 1
Die unbe-
absichtigte
Hypnose
In diesem Buch enthüllt Andreas Rehländer auf anschauliche Weise, wie wir tagtäglich, oft unbewusst, hypnotischen Einflüssen ausgesetzt sind, die unser Denken und Handeln prägen. Durch zahlreiche Fallbeispiele aus seiner langjährigen Erfahrung als Ausbilder und Hypnosepraktiker zeigt er auf, wie diese subtilen Suggestionen unsere Psyche und unseren Körper beeinflussen können.
Grundlagenwissen - Buch Nr. 1
Die Selbst-
hypnose
ist so geil
In diesem Buch findest du zahlreiche erprobte Methoden, die bereits bei über 10.000 Menschen erfolgreich eingesetzt wurden. Von Techniken zur Schmerzbewältigung und Flugangst bis hin zu besonderen Entspannungsübungen, dem Power-Anker und einer „Suggestionsdusche“ fürs Handy – eine kraftvolle Toolbox für deine persönliche Transformation.
Grundlagenwissen - Buch Nr. 2
Ausbildung
in Hypnose
mit Klang
Dieses Buch kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Anleitungen – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Hypnose-Fähigkeiten vertiefen möchten. Klangschalen werden dabei gezielt als Trancevertiefer eingesetzt und eröffnen neue Wege in der therapeutischen Arbeit und persönlichen Entwicklung.
Grundlagenwissen - Buch Nr. 3
99+ Tipps
für eine gute
Hypnose
Hypnose ist ein faszinierendes Werkzeug, das weit über die klassischen Themen hinausgeht. Doch selbst erfahrene Hypnotiseur*innen laufen manchmal Gefahr, in Routinen zu verfallen. Genau hier setzt dieser praktische Leitfaden an: Du bekommst zahlreiche Impulse, um dein Repertoire zu erweitern und neue, spannende Wege in deiner Hypnosepraxis zu entdecken.
Expertenwissen - Buch Nr. 1
Wie du
Probleme
schnell löst:
Im Hypnose-Setting kannst du mit Time-Line-Arbeit, Regression und Progression Probleme schnell erkennen, verstehen und gezielt auflösen. Dabei eröffnen sich neue Wege, etwa durch Hypnose im Stehen, die den Prozess lebendig und flexibel macht.
Werkzeuge wie Bodenanker und Affektbrücke helfen dir, die Sitzungen ressourcenorientiert und effektiv zu gestalten.
Expertenwissen - Buch Nr. 2
Hypnose
bei Schmerzen
und Ängsten
Du lernst fünf fortgeschrittene Techniken kennen, jeweils mit zwei Fallbeispielen für die praktische Umsetzung. Dazu kommen bewährte Methoden wie Deep State, posthypnotische Befehle, systematische Desensibilisierung und effektive Blockadenlösung – ideal für komplexe, schwer greifbare Themen.
Zusätzlich gibt es fertige Suggestionstexte, die du direkt in deine Hypnosesitzungen einbauen kannst – für mehr Sicherheit und tiefere Wirkung.
Dein Start in die Welt der Hypnose
Erfahrungen aus der Praxis – Was unsere Leser sagen
Unsere Leser berichten von ihren Erfahrungen mit den Büchern und den Ergebnissen in ihrer Praxis. Diese Geschichten zeigen, wie die Methoden nicht nur Theorie, sondern auch in der Praxis wirken. Lass dich inspirieren und entdecke, wie diese Bücher auch dir weiterhelfen können!

Monika Huber Grundschullehrerin
„Nachdem ich „Die unbeabsichtigte Hypnose“ von Andreas Rehländer gelesen habe, wurde mir endlich klar, warum es in meinem Unterricht oft nicht so lief, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich habe unbewusst durch meine Worte und Gesten eine Art von Suggestion gesetzt, die das Verhalten meiner Schüler beeinflusste – ohne dass ich es bemerkte.
Jetzt weiß ich, wie ich meine Kommunikation bewusster und gezielter einsetzen kann, um das Klassenzimmer positiver zu gestalten. Ein wirklich aufschlussreiches Buch!“

Claudia Sommer Hypnosetherapeutin
„Klangschalen haben mich immer fasziniert, aber ich wusste nie so recht, wie ich sie in meiner Hypnotherapie sinnvoll einsetzen konnte. Nachdem ich „Ausbildung Hypnose und Klang“ gelesen hatte, öffnete sich für mich eine ganz neue Dimension der Trancearbeit.
Durch das gezielte Einsetzen der Schalen kann ich nun tiefere Trancen erreichen und die Wirkung meiner Sitzungen erheblich steigern. Ein absoluter Gewinn für meine Praxis!“

Carlos Ruiz Hypnosecoach
„Ich bin seit Jahren Hypnosecoach und habe unzählige Sitzungen durchgeführt, aber die krasseste Erfahrung, die ich je gemacht habe, war, Hypnose im Stehen anzuwenden.
Durch das Buch „Wie man Probleme schnell löst“ habe ich die Techniken kennengelernt, die es mir ermöglichen, Klienten in kürzester Zeit in tiefste Trancen zu führen – und das alles ohne sie auf einer Liege zu haben.
Diese neue Herangehensweise hat meine Arbeit auf ein völlig neues Level gehoben und mich persönlich unglaublich weitergebracht.“
>10.000
Begleitungen
>16
Jahre Erfahrung
13
Aktuelle Veröffentlichungen

Über den Autor
Andreas Rehländer ist Autor und visionärer Pionier auf dem Gebiet der Hypnose. Er ist außerdem Certified Hypnotherapist (National Guild of Hypnotists (NGH), Merrimack, New Hampshire, USA).
Nach seiner aktiven Hypnosezeit zog er sich bewusst zurück und verbrachte eine Zeit im Ausland, unter anderem in Thailand, bevor er zwischen Spanien und Deutschland pendelte. In dieser Phase widmete er sich seinem Herzensprojekt: der Zusammenführung und Dokumentation seiner Expertise in praxisnahen Sammelbänden. Ende 2023 beendete er außerdem seine Tätigkeit als mobiler Coach für psychisch erkrankte Langzeitarbeitslose bei einem sozialen Bildungsträger.
Während seiner aktiven Zeit, unter anderem als Ausbilder und Institutsleiter, hat Andreas ein umfangreiches Wissen über Hypnose entwickelt und mehr als 10.000 Menschen auf ihrem Weg begleitet. Er leitete eine experimentelle Hypnosegruppe, in der nur die besten seiner Schüler zur Teilnahme zugelassen waren. Die Supervision und Reflexion in diesem sicheren Rahmen waren ihm stets ein besonderes Anliegen, um das Verständnis und die Anwendung von Hypnose zu vertiefen.
Neben seinem Schwerpunktgebiet Hypnose hat Andreas auch mit psychoaktiven Frequenzen und der vibrotaktilen Stimulation und Trance durch Klangschalen gearbeitet. Durch seine Messungen der Herzratenvariabilität (HRV), seine zahlreichen Vorträge sowie eine Veröffentlichung in der Fachzeitschrift des Europäischen Fachverbands Klang-Massage-Therapie e. V. im Jahr 2010 in diesem Bereich hat er sich ebenfalls einen Namen gemacht. (siehe Seite 35 - 39)
Galerie
Die Bilder zeigen das ehemalige Ausbildungs- und Schulungszentrum des Instituts für Entspannung (IFE) in Rastede.
Das Institut bot Aus- und Weiterbildungen in Hypnosetherapie und Klangmethoden an. Darüber hinaus lag der Fokus auf komplementären Methoden, Prävention, praktischer Anwendung sowie auf experimenteller Hypnoseforschung, die durch HRV-Messungen begleitet wurde.
Jährlich fanden im IFE mehr als 600 Veranstaltungen statt, darunter Gruppentrancen, Vorträge, Workshops, Konzerte und thematische Reihen wie „Hypnose und Gesang“.
Im Februar 2018 wurde das Institut von Andreas Rehländer geschlossen, um einen längeren Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. Sein Wissen und seine Erfahrungen sind seitdem in praxisnahen Sammelbänden erschienen.
NEU 0108.2025
Was ein modernes Märchen mit Milton Erickson zu tun hat? Sehr viel.
Milton Erickson nutzte Geschichten – weil sie wirken.
Der Begründer der modernen Hypnosetherapie wusste:
Eine gut erzählte Geschichte kann mehr bewirken als viele gut gemeinte Ratschläge.
Erickson arbeitete mit Metaphern, Symbolen und einfachen Bildern – weil sie das Unbewusste erreichen. Nicht mit Druck, sondern mit Einladung. Nicht mit Argumenten, sondern mit Gefühl.
Auch ich habe in meiner aktiven Zeit als Hypnosetherapeut genau so gearbeitet – mit Trancegeschichten und heilsamen Märchen. Immer dann, wenn Worte allein nicht mehr weiterhalfen.
„Das Geheimnis um Prinzessin Leni von Roseburg“ ist ein solches Märchen. Ein modernes, tiefes, leises Buch über Trennung, Verlust – und die Kraft, den eigenen Weg wiederzufinden.
Gerade wenn du mit Hypnose arbeitest, weißt du, wie wirksam eine Geschichte sein kann.
Mein Tipp: Nutze diesen Zugang – er wirkt.